

Wenn ich mir das Angebot an digitalen Einkaufstools ansehe, frage ich mich, wer sie tatsächlich nutzt – und wofür.
Wenn ich mir das Angebot an digitalen Einkaufstools ansehe, frage ich mich, wer sie tatsächlich nutzt – und wofür. Ich persönlich bin bei der Digitalisierung des Einkaufs ein Verfechter des Ansatzes: „Zuerst die Grundlagen perfekt beherrschen – und erst danach die Raffinessen.“
Das Einkaufssystem Promitea ist eine umfassende Plattform mit zahlreichen Funktionen, und jedes Unternehmen sollte sorgfältig überlegen, welche davon den größten Nutzen bringen.
Letzte Woche habe ich zum Beispiel in einem Workshop die Vorteile des modernen Procurement Marketings vorgestellt. Die Veröffentlichung vergangener und geplanter Ausschreibungen ist dabei ein fantastisches Instrument, um bestehende und potenzielle Lieferanten zu informieren und zu gewinnen. Wenn Sie sehen möchten, wie einfach und effektiv das funktioniert, schauen Sie sich gern diese Links an:
https://agrofert.promitea.com/
https://synthesia.promitea.com/
Ein Interessent kann sich in wenigen Schritten in der Beschaffungssoftware registrieren, und der Einkäufer entscheidet anschließend, ob er ihn zum Vergabeverfahren einlädt, ob eine detaillierte Qualifikation (ebenfalls in der Beschaffungssoftware) erforderlich ist oder ob der Lieferant abgelehnt wird.
Natürlich gibt es auch strategische Ausschreibungen, die vertraulich bleiben sollen. Diese erscheinen selbstverständlich nicht in der öffentlichen Liste, und nur ausgewählte Lieferanten erhalten eine Einladung zur Teilnahme.
Ich möchte meinen Beitrag mit einem Appell abschließen: „Einkäufer und Unternehmer, bitte übertreibt es nicht! Die meisten Unternehmen befinden sich in puncto elektronische Beschaffung immer noch auf dem Niveau von E-Mail, Telefon und Excel. Optimieren Sie Ihre Arbeit, erhöhen Sie Ihre Einsparungen, erledigen Sie die wirklich wichtigen Dinge mit bewährten Tools – und erst dann kümmern Sie sich um die „neuesten Trends der Einkaufswelt“.“
5 grundlegende Funktionen des Moduls SRM – Supplier Relationship Management

Die Implementierung von E-Procurement bedeutet keine jahrelange Arbeit und kein Chaos im Unternehmen. Mit einer modernen Cloud-Lösung erzielen Sie erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen – ohne komplexe IT-Infrastruktur.
Diese Frage hören wir oft – und wir verstehen vollkommen, warum. Viele Unternehmen arbeiten noch immer mit E-Mails und Excel. Das funktioniert, aber nur so lange, bis die Einkaufsagenda zu wachsen beginnt und sich aus einer übersichtlichen Tabelle ein Chaos entwickelt.
Nur wenige Eigentümer und Geschäftsführer verfügen über wirklich tiefgehende Erfahrungen im Einkauf – und schon gar nicht mit modernen elektronischen Werkzeugen, die heute in Unternehmen, die den Einkauf wirklich professionell betreiben, zum Standard gehören.
Wenn ich mich heute, im Jahr 2025, zurückblicke, komme ich mir ein wenig vor wie ein Dinosaurier, der den Beginn der elektronischen Beschaffung aus der ersten Reihe miterlebt hat – den dieses unglaubliche Verbesserungswerkzeug aber im Grunde genommen verpasst hat.
Rentabilität der Investition im ersten Jahr nach der Durchführung des Projekts.*
*Die geschätzten Renditen basieren auf realen Daten, die von unseren Kunden und ihren erfolgreich abgeschlossenen Projekten gesammelt wurden.
Treten Sie Promitea bei.
Unser Team ist für Sie da.