Lieferantenentwicklung: der Schlüssel zum langfristigen Einkaufserfolg
Beziehung mit LieferantenSRM

Lieferantenentwicklung: der Schlüssel zum langfristigen Einkaufserfolg

Jan Vašek - Chief innovation officer Promitea
Jan Vašek
Chief innovation officer
Gepostet am

Qualifizierte Lieferanten, die unser Geschäft perfekt kennen, über die notwendige Technologie verfügen, innovativ sind und sich ständig verbessern, sind eine Quelle des Wettbewerbsvorteils für jedes Unternehmen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Einkäufer ihr Know-how im Lieferantenmanagement hüten wie ein Augapfel im Kopf. advantage for every company.

Lieferantenentwicklung: der Schlüssel zum langfristigen Einkaufserfolg


Qualifizierte Lieferanten, die unser Geschäft perfekt kennen, über die notwendige Technologie verfügen, innovativ sind und sich ständig verbessern, sind eine Quelle des Wettbewerbsvorteils für jedes Unternehmen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Einkäufer ihr Know-how im Lieferantenmanagement hüten wie ein Augapfel im Kopf.

Leider ist vielen Managern nicht bewusst, dass ein qualitativ hochwertiges Lieferantenpanel in der Regel das Ergebnis jahrelanger Arbeit und Entwicklung von Lieferanten ist, und sie gehen oft rücksichtslos an das Lieferantenmanagement heran, d.h. unnötige Konflikte, unüberlegte Lieferantenwechsel für „ein paar Kronen“ und unsystematische Entwicklung und Verwaltung.

Wir konzentrieren uns auf den letzten Punkt: Sie können dies über E-Mail, Excel und grundlegende Funktionen in Ihrer Unternehmenssoftware tun, aber Sie können auch Bestellungen per Post versenden, Rechnungen manuell eingeben und im Telefonbuch nach Lieferanten suchen. Andererseits ist es heute gute Praxis, SRM-Module (Supplier Relationship Management), die diese Funktionalitäten standardmäßig bieten, sinnvoll einzusetzen:

(1) Das Lieferantenportal und die Registrierungsfunktion ermöglichen eine einfache Registrierung und eine effiziente Verwaltung von Informationen über neue (potenzielle) Lieferanten, was die erste Kommunikation zwischen Käufern und Lieferanten erleichtert.

(2) Das Lieferantenqualifizierungsmodul liefert detaillierte Informationen über den Lieferanten, z. B. über seine finanzielle Gesundheit, Zertifizierungen, Maschinen und Technologien, Produktportfolio, Innovationspotenzial usw. Ein Qualitätsmodul umfasst ein Dokumentenmanagementsystem für Lieferanten.

(3) Lieferantenbewertung auf der Grundlage verschiedener Kriterien, die automatisch erfasst werden können (Zertifizierung, Qualität, Reklamationen, Liefertreue, Preisentwicklung, Entwicklungsprogramme) oder von einzelnen Abteilungen bewertet und dann zu einer Endnote zusammengefasst werden. Anhand der Noten werden die Lieferanten dann in verschiedene Gruppen eingeteilt, die von „schwarzen Listen“ bis zu „strategischen Lieferanten“ reichen.

(4) Lieferantenentwicklung, das als Kommunikationsinstrument fungiert, das die Anzahl der offenen Themen zu einem bestimmten Zeitpunkt, ihren aktuellen Status, den Stand der Dinge und den Beitrag der Beteiligten festhält.

Wie immer ist Software nur ein Werkzeug, das nur so gut oder schlecht ist, wie man es einsetzt und behandelt. Viele Einkaufsabteilungen wissen gar nicht, dass sie ihre Lieferanten aktiv und strategisch managen sollten. Deshalb sehen sie die Anschaffung von Software als völlige Verschwendung und zusätzliche Arbeit an und verstecken sich hinter der allgemeinen Aussage, dass „wir das alles schon mehr oder weniger machen.“ Und sie hoffen, dass der Vorstandsvorsitzende oder Geschäftsführer sie nicht fragt: „Zeigen Sie mir doch mal, wie das derzeit funktioniert.“ Auf der anderen Seite wissen Unternehmen, die die Bedeutung des Vendor Relationship Management erkannt haben, dass es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr ohne Qualitätssoftware geht. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt genügend Lösungen für alle Budgets und Bedürfnisse, man muss sich nur entscheiden und das Modul dann wirklich zum Vorteil des Unternehmens einsetzen.

Wir glauben, dass SRM von Promitea Sie in die Lage versetzen wird, innovativ zu sein und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Gepostet am
Jan Vašek - Chief innovation officer Promitea
Jan Vašek
Chief innovation officer
Empfohlene Artikel
Erstellen Sie einen Business Case für E-Procurement in Ihrer Organisation

Top-Manager sind rationale Menschen, die sich nicht von Luftschlössern und unklaren Vorteilen beeindrucken lassen. Mit anderen Worten: Der Antragsteller muss nachweisen, dass E-Procurement keine Kosten verursacht, sondern eine Investition ist, die einen klaren und hohen Ertrag bringt. In diesem Artikel geben wir Ihnen daher einen einfachen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie den Nutzen von E-Procurement für das Unternehmen nachweisen können, d. h. den Geldbetrag, den die Einführung von E-Procurement dem Unternehmen tatsächlich einbringt.

Interne Software-Add-ons als Hindernis für einen effizienten Einkauf

In diesem Artikel befassen wir uns ausführlich mit dem Thema der hausgemachten Software-Add-ons, die in vielen Unternehmen zu finden sind und die trotz aller Bemühungen meist ein großes Hindernis für einen effektiven und professionellen Einkauf darstellen.

Spezialisierte Einkaufssoftware oder haben Sie schon alles in Ihrer Unternehmenssoftware?

Ich gebe zu, dass ich, als ich Einkaufsleiter wurde und die Befugnis und Verantwortung hatte, meine Abteilung zu entwickeln, mein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der Einkaufskompetenzen, die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, die Zentralisierung, das Einkaufscontrolling und die Einführung eines minimalen Lieferantenbeziehungsmanagements gerichtet habe.

Lieferantenentwicklung: der Schlüssel zum langfristigen Einkaufserfolg

Qualifizierte Lieferanten, die unser Geschäft perfekt kennen, über die notwendige Technologie verfügen, innovativ sind und sich ständig verbessern, sind eine Quelle des Wettbewerbsvorteils für jedes Unternehmen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Einkäufer ihr Know-how im Lieferantenmanagement hüten wie ein Augapfel im Kopf. advantage for every company.

Testen Sie Promitea kostenlos

Rentabilität der Investition im ersten Jahr nach der Durchführung des Projekts.*

*Die geschätzten Renditen basieren auf realen Daten, die von unseren Kunden und ihren erfolgreich abgeschlossenen Projekten gesammelt wurden.

Treten Sie Promitea bei.
Unser Team ist für Sie da.

Kontaktieren Sie uns