und diese müssen sinnvoll miteinander verknüpft sein!
und diese müssen sinnvoll miteinander verknüpft sein!
1️⃣ Qualifikation – Erfüllt der Lieferant Ihre Kriterien und passt er sich Ihren veränderten Anforderungen an? Hier geht es um die Grundlagen.
2️⃣ Angebotsbewertung – Auswahl des richtigen Partners für eine bestimmte Kategorie in einem spezifischen Geschäftskontext. Sie kann nie universell sein, da sich die Anforderungen selbst innerhalb derselben Kategorie ändern.
3️⃣ Leistungsbewertung – Wie schlägt sich der Lieferant tatsächlich über die Zeit? Hier zählt die praktische Erfahrung.
⚠️ Häufig legen Einkäufer zu viel Gewicht auf die Angebotsbewertung und vernachlässigen die anderen beiden Ebenen. Die Folge? Anfällige Lieferanten (schwache Qualifikation) oder Nachsicht gegenüber schlechten Leistungen.
👉 Nur wenn Qualifikation, Angebots- und Leistungsbewertung sinnvoll verknüpft sind, erhalten Sie das vollständige Bild eines Lieferanten.
💡 Bei Promitea raten wir unseren Kunden, die Lieferantenbewertung sowohl als Schutzschild gegen potenziell leistungsschwache Lieferanten als auch als Werkzeug um die besten Lieferanten zu identifizieren und zu gewinnen.
und diese müssen sinnvoll miteinander verknüpft sein!
Rentabilität der Investition im ersten Jahr nach der Durchführung des Projekts.*
*Die geschätzten Renditen basieren auf realen Daten, die von unseren Kunden und ihren erfolgreich abgeschlossenen Projekten gesammelt wurden.
Treten Sie Promitea bei.
Unser Team ist für Sie da.