

Wenn von den Auswirkungen der KI die Rede ist, denken die meisten Unternehmen an Vertrieb, Marketing oder interne Geschäftsprozesse.
💡 Wenn von den Auswirkungen der KI die Rede ist, denken die meisten Unternehmen an Vertrieb, Marketing oder interne Geschäftsprozesse.
Doch eine aktuelle Analyse des Procurement Magazine zeigt etwas anderes: Das größte ungenutzte Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen liegt im Einkauf. Und Unternehmen, die nicht den Anschluss verlieren wollen, haben das erkannt. 92 % der CPOs testen oder implementieren bereits generative KI im Einkauf. Sie erzielen eine zwei- bis fünffache Rendite auf ihre Investitionen in kurzer Zeit, 40 % schnellere Prozesse und deutliche Kosteneinsparungen.
TDas ist längst kein vages Potenzial von KI im Einkauf mehr – das ist die neue Realität. Und es droht, dass die Schere zwischen den Vorreitern, die ihre Einkaufszukunft auf Künstlicher Intelligenz aufbauen, und dem Rest, der noch zögert und wartet, bis ihn die Konkurrenz überholt, immer weiter auseinandergeht.
🔍 Genau hier kommt Promitea ins Spiel.
✅ Warum Promitea:
Einkaufsdaten sind in Unternehmen oft über ERP-Systeme, Excel und E-Mails verstreut. Doch KI lebt von Daten – ohne eine durchdachte Struktur funktioniert sie nicht. Promitea aggregiert Ihre Einkaufsdaten und schafft eine Umgebung, in der KI auf saubere, verknüpfte und prozessorientierte Informationen zugreifen kann.
✅ Wie Promitea unterstützt:
Datenbereitschaft: Wir konsolidieren Ausschreibungen, Bestellungen, Verträge und Lieferantenbewertungen.
KI für Einsparungen & Risikomanagement: Die KI analysiert laufende und historische Ausschreibungen, erkennt versteckte Einsparpotenziale, empfiehlt optimale Vorgehensweisen, warnt vor risikobehafteten Lieferanten und liefert Verhandlungsargumente.
Automatisierung: Genehmigungen, Berichte, Dokumentenmanagement und Vertragskontrolle – so kann sich der Einkauf auf Strategie und Umsetzung von Einsparungen konzentrieren.
Plug-&-Play-Ansatz: Promitea erfordert keinen Austausch Ihres ERP-Systems – wir integrieren uns und bringen KI genau dort ein, wo sie den größten Mehrwert schafft.
Pragmatischer Einsatz von KI: Wir setzen KI nur dort ein, wo sie echten Nutzen bringt. Oft erreicht ein klar strukturierter Prozess und ein durchdachter Algorithmus mit einem Klick mehr als eine Stunde KI-Arbeit.
✅ Promitea ist Ihr Ticket zur Künstlichen Intelligenz im Einkauf – und zum Know-how der erfolgreichsten Unternehmen. Geben Sie uns die Gelegenheit, Ihnen zu zeigen, was unsere Software kann und wie sie die Arbeit Ihres Einkaufsteams verbessert!

Wenn von den Auswirkungen der KI die Rede ist, denken die meisten Unternehmen an Vertrieb, Marketing oder interne Geschäftsprozesse.
Wie oft haben Sie schon nach einem Angebot gesucht, das „irgendwo sein muss“ – oder den Überblick verloren, wer die Ausschreibung eigentlich genehmigen soll?
Die Implementierung von E-Procurement bedeutet keine jahrelange Arbeit und kein Chaos im Unternehmen. Mit einer modernen Cloud-Lösung erzielen Sie erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen – ohne komplexe IT-Infrastruktur.
Diese Frage hören wir oft – und wir verstehen vollkommen, warum. Viele Unternehmen arbeiten noch immer mit E-Mails und Excel. Das funktioniert, aber nur so lange, bis die Einkaufsagenda zu wachsen beginnt und sich aus einer übersichtlichen Tabelle ein Chaos entwickelt.
Rentabilität der Investition im ersten Jahr nach der Durchführung des Projekts.*
*Die geschätzten Renditen basieren auf realen Daten, die von unseren Kunden und ihren erfolgreich abgeschlossenen Projekten gesammelt wurden.
Treten Sie Promitea bei.
Unser Team ist für Sie da.